Beschreibung
Wieso arbeitet man in der Mikroökonomie meistens mit Modellen, die lediglich zwei Güter enthalten? Was bedeutet “Budgetbeschränkung” genau und wie stellt man eine Budgetgerade grafisch dar? Was bedeutet “Numéraire-Preis”? Wie wirken sich Staatseingriffe wie Steuern, Subventionen oder auch Rationierungsmassnahmen auf das Budget aus und wie stellt man dies wiederum grafisch dar?
In diesem Lernvideo werden exakt diese Themen aufgegriffen und Schritt für Schritt erklärt. Für einen gelungenen Start in die Mikroökonomie ist dieses Lernvideo eine grosse Hilfe.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.